![]() |
![]() |
< > | ||||||||||||
|
![]() |
|||||||||||
Stacco 19.1 |
||||||||||||
Stacco | ||||||||||||
Der Begriff “Stacco” stammt aus dem Bereich der Restauration von Wandbildern. Vor allem in Italien gab es viele einsturzgefährdete Gebäude, die Wandbilder enthielten. Um diese Bilder zu retten, wurde ein Verfahren entwickelt, die Wandbilder möglichst schonend von der Wand mitsamt dem Putz auf einen anderen Träger zu transferieren. Dieses Verfahren nennt sich Stacco. Charakteristisch daran ist, dass sehr häufig nur noch partiell die äussere Form des ursprünglichen Wandbildes erhalten ist, da es sich oft nur noch um Bildscherben handelt. Zu einem rechtwinkligen Bildrand hin wird daher mit einem optisch möglichst neutral aussehenden Putz aufgefüllt. In Italien und auch nördlich der Alpen gilt diese Präsentationsform als musealer Standard. |
||||||||||||